Podiumsgespräch mit Christine Bleks, Günther Friesinger, Andres Lepik und Elisabeth Merk
München ist schön. Hier zu leben, unbezahlbar. Mit fortschreitender Gentrifizierung der Stadt wächst zugleich die Sehnsucht nach mehr urbanem Pulsschlag. Ein Widerspruch in sich? Zentral gelegene
Immobilien stehen mitunter jahrelang leer. Widerstand zwecklos?
Gefragt sind Konzepte wie sie die Wohnungspolitik andernorts mittels Um- und Zwischennutzungsmodellen inspiriert haben. Warum also nicht auch in der "Goldgrund"-Metropole München?! Was dafür
strukturell und ideell nötig wäre seitens der Landeshauptstadt und seiner Bevölkerung, welche Verantwortung Architekten, Investoren und Bauträger haben, darum soll es gehen – mit Gästen, die
zeigen, dass es geht und vorstellen, wie sie ihre Visionen verwirklichen konnten.
Eingeladen sind u.a. Christine Bleks, Vorstand von Tausche Bildung für Wohnen e.V. in Duisburg, aus Wien der Philosoph, Künstler und Kulturproduzent Günther Friesinger, Andres Lepik, Direktor des
Architekturmuseums TUM und Kurator (u.a. „Think Global, Build Social!“), sowie Münchens Stadtbaurätin Elisabeth Merk.
Veranstalter: Cafe
Luitpold
Termin: Dienstag, 27.01.2015, 20:00 Uhr
Ort: SALON LUITPOLD im Cafe Luitpold, Brienner Str. 11, 80333 München
Eintritt frei. Um Anmeldung wird gebeten unter: salon@cafe-luitpold.de